Foto: helio Dilolwa/Unsplash
Martin Soutschek von Outdooractive fordert von Politik und Medien: Entwickelt und zeigt Visionen für nachhaltige Mobilität
Foto: Möller
Flamingo und Dosenbier ging zur Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur
Foto: Festival
Andrea Kuhn leitet das Menschenrechtsfilmfestival Nürnberg und fordert: Klare Kante zeigen gegen Rechts
Foto: Jutta Missbach
Fußballerinnen arbeiten unter viel mieseren Bedingungen als die Männer: Beim Weltturnier am Ball zu sein, könnte damit ein feministischer Auftrag sein
Foto: Kaiser Medien
Nicole Schwenk wollte schon als Mädchen in den "Männerberuf" Drucker. Als Chefin beschäftigt sie nur Frauen
Foto: privat
Greta Călinescu arbeitet am Staatstheater Nürnberg und ist eine der spannenden Frauen, die zum "Speed-Dating mit Flamingo und Dosenbier" am 13. Juli 2022 ins Frauenmuseum kommen
Foto: Katharina Pflug
Eva Wünsch und Luisa Stömer sind ein Grafikdesign-Gespann made in Franken, das für Tabus losgeht. Mit ihrem Buch über die Menstruation wurden sie von Medien gerne vermarktet.
Foto: FreiVon-Unverpacktladen
"Mir haben gute Beratungsangebote und Netzwerke gefehlt": Denise Fischer nimmt uns mit auf ihre Gründungsreise
Foto: Kathrin Koschitzki
Möbeldesignerin Inke Fürbeth polsterte Jahre lang Retro-Möbel für andere, jetzt entwirft sie ihre eigenen Stücke
Foto: Michel Koch
Michaela Meintzinger erzählt von ihrem Leben in der Öffentlichkeit und davon, wie wichtig Offenheit für Veränderungen ist
Foto: Nici-Schwab-Fotografie
Jessica Könnecke gründete „Mit Ecken und Kanten“, weil sie ökologisch sinnvoll wirtschaften will
Foto: oh
Rechtsruck in Bayern, ein mutloser Koalitionsvertrag und ich sitze nicht im Landtag. Das Fazit: Flamingo und Dosenbier wird noch politischer.
Dora Stanic´ von "Nürnberg autofrei" erzählt von ihrem Weg zur Aktivistin
Foto: Gregor Schmitt
Zum Speed-Dating kamen am Weltfrauentag 60 Gäste und brachten viel Lust auf Austausch mit dem prominent besetzten Panel mit
Foto: Ingo Schweiger
Svitlana Mykhailenko leitete das Deutsche Theater in Kiew, bis sie vor dem Krieg flüchtete. Jetzt arbeitet sie in Nürnberg mit Jugendlichen
Foto: Gleichstellungsstelle Stadt Nürnberg
Seit 2020 gilt bundesweit: Krankenkassen sollen aufkommen. Aber in Bayern gibt es noch keinen Vertrag zwischen Land und Kostenträgern
Der Wochenrückblick von Flamingo und Dosenbier: Zwischen Adventskranz und existentiellen Fragen
Und wieder hat FlaDo eine Woche rumgebracht: Schön war's!
„FlaDo hat auch wieder eine Woche geschafft“: VIVA, roter Lippenstift und echte Kämpfe
Der Wochenrückblick: Wie die bayerische Landespolitik Frauen raushält und FlaDo Banden bildet
Auftakt der neuen Rubrik „FlaDo hat auch wieder eine Woche geschafft“
Foto: Sammlung Archiv www.berliner-verkehrsseiten.de
Ministerpräsident Markus Söder im Adventskalender, es muss sein, leider
Nora Schöner ist erfolgreich in der IT-Branche und tut vieles, um den Frauenanteil zu erhöhen
Foto: Anatol Rurac/ Unsplash
Sandra Kühbacher entwickelt bei Ottobahn neue Mobilität mit. Das kann Spaß machen und Sinn sowieso
Foto: unsplash
Katharina Heinritz arbeitet bei insertEFFECT: Wandel braucht gute Kommunikation
Subscribe to our newsletter!