Für Cornelia Spachtholz vom Verband berufstätiger Mütter geht es bei der Landtagswahl um die Pflicht, für Frauenrechte zu wählen
Foto: Festival
Andrea Kuhn leitet das Menschenrechtsfilmfestival Nürnberg und fordert: Klare Kante zeigen gegen Rechts
Foto: Jutta Missbach
Fußballerinnen arbeiten unter viel mieseren Bedingungen als die Männer: Beim Weltturnier am Ball zu sein, könnte damit ein feministischer Auftrag sein
Foto: Kaiser Medien
Nicole Schwenk wollte schon als Mädchen in den "Männerberuf" Drucker. Als Chefin beschäftigt sie nur Frauen
Foto: privat
Greta Călinescu arbeitet am Staatstheater Nürnberg und ist eine der spannenden Frauen, die zum "Speed-Dating mit Flamingo und Dosenbier" am 13. Juli 2022 ins Frauenmuseum kommen
Elektrotechnikerin Madlen Hoffmann will Studentinnen fördern und findet: Die E-Mobiltät bietet viele Chancen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten, können die nur besser werden
Foto: Katharina Pflug
Eva Wünsch und Luisa Stömer sind ein Grafikdesign-Gespann made in Franken, das für Tabus losgeht. Mit ihrem Buch über die Menstruation wurden sie von Medien gerne vermarktet.
Foto: FreiVon-Unverpacktladen
"Mir haben gute Beratungsangebote und Netzwerke gefehlt": Denise Fischer nimmt uns mit auf ihre Gründungsreise
Foto: Kathrin Koschitzki
Möbeldesignerin Inke Fürbeth polsterte Jahre lang Retro-Möbel für andere, jetzt entwirft sie ihre eigenen Stücke
Foto: Michel Koch
Michaela Meintzinger erzählt von ihrem Leben in der Öffentlichkeit und davon, wie wichtig Offenheit für Veränderungen ist
Foto: Nici-Schwab-Fotografie
Jessica Könnecke gründete „Mit Ecken und Kanten“, weil sie ökologisch sinnvoll wirtschaften will
Dora Stanic´ von "Nürnberg autofrei" erzählt von ihrem Weg zur Aktivistin
Foto: Gregor Schmitt
Zum Speed-Dating kamen am Weltfrauentag 60 Gäste und brachten viel Lust auf Austausch mit dem prominent besetzten Panel mit
Foto: Ingo Schweiger
Svitlana Mykhailenko leitete das Deutsche Theater in Kiew, bis sie vor dem Krieg flüchtete. Jetzt arbeitet sie in Nürnberg mit Jugendlichen
Foto: Gleichstellungsstelle Stadt Nürnberg
Seit 2020 gilt bundesweit: Krankenkassen sollen aufkommen. Aber in Bayern gibt es noch keinen Vertrag zwischen Land und Kostenträgern
Theologin Renate Ellmenreich hilft alleinstehenden Frauen in Nigeria, deren Männer von Terroristen der islamistischen Gruppierung Boko Haram ermordet wurden - Ihr Verein braucht dringend Spenden, um für Witwen Wohnungen bauen zu können
Foto: Andi Honka
Bogi Nagy malt, gestaltet, kreiert, performt, installiert – mit feministischer Attitüde
Foto: marco_moch_photography_sports
Auch nach drei heftigen Verletzungen liebt sie den Fußball: Michaela Drescher spielt in der zweiten Bundesliag für den 1. FC Nürnberg. Ein Gespräch über Frauenfußball, Vertrauen und Angst, die stärker macht.
Foto: Vierfotografen.de/Miu Reck
Bodypositivity und Corona: Die Pandemie hat uns nicht toleranter gemacht
Foto: Martina Goyert
Pro-Feminist Robert Franken setzt sich europaweit für Gleichstellung ein - auch im Interesse der Männer
Foto: Möller
Grafikdesignerin Inge Klier gibt ein klares Statement ab vor der Plakatwand "Flamingo und Dosenbier Goes Landtag"
In dieser Folge der Videoaktion zur Landtagswahl spricht Shoreh Bijangi über ihre Forderungen
Anna-Maria Rufer bei der Videoaktion zur Landtagswahl vor der Plakatwand am Nürnberger Plärrer
Warum das so ist, erklären ab sofort bis zur Landtagswahl am 8.Oktober 2023 spannende Frauen vor der Flamingo und Dosenbier-Plakatwand
Subscribe to our newsletter!