Foto: oh
22.11.2024
Ute Möller
Frauen in der evagelischen Kirche forden die Hälfte der Macht, eine von ihnen ist die Pfarrerin von St. Lorenz in Nürnberg, Claudia Voigt-Grabenstein. (Mehr…)
Foto: Möller
20.10.2024
Umgehört auf der herCAREER in München: Gleichstellung bleibt ein hartes und auch profitables Geschäft. (Mehr…)
19.09.2024
Der Nürnberger Stadtrat hat einem Gleichstellungsaktionsplan zugestimmt, der die Istanbul Konvention umsetzen woll. Doch noch fehlt Geld. (Mehr…)
Foto: Helena Henkel, Bearbeitung: Eva Gengler
17.06.2024
Karin Henjes
KI kann die Welt gerechter machen. Noch reproduziert sie die Vorurteile der analogen Welt. Doktorandin Eva Gengler will das ändern.(Mehr…)
Foto: Karin Fett
05.03.2024
Ein Leben für den Basketball: Angelika Walden brachte die Frauen in Schwabach groß raus. (Mehr…)
15.01.2024
Frauenkarrieren im Kino – „da haben wir noch lange keinen Idealzustand“, sagt Christiane Schleindl. Die Leiterin des Filmhaus Nürnberg macht seit 1981 Kino. Leidenschaftlich, mit dem Fokus auf Qualität, auf künstlerische Handschriften, die sich einprägen in die Erinnerung. „Frauen habe heute größere Chancen in der Filmbranche mitzuspielen“, meint Christiane Schleindl. Doch Unterschiede, Lücken in der […]
30.10.2023
Flamingo und Dosenbier ging zur Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur und sah wenig Frauen auf der Bühne. Da geht doch mehr. (Mehr…)
Foto: Festival
28.09.2023
Andrea Kuhn leitet das Menschenrechtsfilmfestival Nürnberg, wir sprachen über den politischen Rechtsruck und die feminisitische Perspektive. (Mehr…)
Foto: Jutta Missbach
20.07.2023
Kickerinnen verdienen oft schlecht, sie haben weniger Fans und Familienplanung ist hart. Was kann die Frauenfußball-WM verändern? (Mehr…)
Foto: Kaiser Medien
09.05.2023
Firmeninhaberin Nicole Schwenk wollte schon als Mädchen in den „Männerberuf“ Drucker. Als Chefin stellt sie bewusst nur Frauen ein. (Mehr…)
Foto: privat
24.06.2022
Flamingo und Dosenbier lädt beim Nürnberg Digital Festival am 13.Juli. 17 Uhr, zum „Speed-Dating“ ins Frauenmuseum Fürth. Dabei ist auch Greta Călinescu vom Staatstheater Nürnberg. Sie will eine Quote für Theater.
09.06.2022
Nur zehn Prozent der Studenten der Elektrotechnik sind weiblich. Doktorandin Madlen Hoffmann möchte das ändern und ist ein tolle Rolemodel. (Mehr…)
01.02.2022
Brav, das war sie mal: Programmiererin Anna Wiedenroth hat konservative Erwartungen daran, wie sie als Frau zu sein hat, über Bord geworfen. „Ich bin freier, als ich früher dachte.“ (Mehr…)
23.11.2021
Einblicke in andere Länder sind immer spannend: Joana Pastor arbeitet als Ingenieurin in Portugal. Als eine der wenigen Frauen. Sie kennt frauenfeindliche Sprüche, aber ihre Generation steht für Wandel. (Mehr…)
21.09.2021
Viele Parteien kündigen vor der Bundestagswahl an, dass sie mehr Frauen in MINT-Berufe holen wollen. Das geht aber nur mit mehr Kinderbetreuung, sagt Prof. Dr. Silke Christiansen im Interview. Außerdem müssten Frauen mehr an sich glauben. Warum tun sie das eigentlich oft nicht? (Mehr…)
Foto: Tanja Elm
03.09.2021
Nicolas Eichholz und Marius Müller sind Anders Gründen: Sie beraten in Nürnberg nachhaltige Start-ups. Wir sprechen darüber, warum sich die Gründungslandschaft nur wandeln kann, wenn wir unsere Rollenerwartungen an Männer und Frauen verändern. (Mehr…)
Foto: Kathrin Koschitzki
24.08.2021
Ich habe in Nürnberg rumgefragt. Wen würden mir Bekannte und Ex-Kolleginnen aus der Lokalredaktion vorschlagen als inspirierende Interviewpartnerin? Oft fiel der Name Diana Burkel. Sie sei eine toughe Frau. Schnell war klar – an der Küchenchefin des Restaurants Würzhaus im Kirchenweg komme ich nicht vorbei. Auch wenn ich beim Thema Kochen wahrlich keine Expertin bin. […]
20.08.2021
Mareike Lüken gehört zu den „100 Führungsfrauen in der Mobilitätsbranche“. Weg vom Auto, mehr Platz fürs Rad, ökologisches Bewusstsein – wir reden darüber. (Mehr…)
Foto: Datev
19.08.2021
Als Kind spielte sie oft mit Jungs, im Job konnte sie sich gegen Männer durchsetzen: Jetzt will Datev-Vorständin Julia Bangerth den Weg freimachen für mehr Diversität. (Mehr…)
Foto: Dennis Schenk
07.07.2021
Unternehmerin Saskia Listle berät Firmen auf dem Weg in die Digitalisierung. Sie erzählt, was sie zu dem Thema brachte und warum sie die Welt verändern will. (Mehr…)