In meinem Empowerment-Podcast Be49 erzählen inspirierende Frauen sehr persönlich von den wichtigsten Erfahrungen, den Erfolgen und Misserfolgen, in ihrem Leben. Als Inspiration für alle, die ihre eigenen Ideen vorantreiben. Für jede und jeden mit offenen Fragen ans Leben.
Ehrlich gesagt
Tijen Onaran, die Gründerin von Global Digital Women, geht für das Thema Diversität los, in Be49 erzählt sie, wie ihre Mission begann. Speakerin Anne Koark verlor als Unternehmerin alles und weiß heute: Niederlagen bescheren die größten Learnings.
Ich spreche für den Podcast mit Gründerinnen, Politikerinnen und Künstlerinnen über die Momente, als sich ihr Leben drehte. In eine neue, überraschende Richtung. Wir reden darüber, was uns ärgert – an Rollenstereotypen, dem Gender-Gap im Job. Wir reden darüber, was uns im Leben wichtig ist. Und wie wir ändern, was uns nervt.
Mit 50 lossegeln übers Mittelmeer
Nichts ist inspirierender als ehrliche Gespräche. Also ziehe ich los mit meinem Mikro und lasse mich überraschen, von den Plänen, Zielen und Projekten meiner Gäste. Als ich in Schottland Fiona, die Vermieterin meines Ferienhauses, interviewte, erzählte sie mir, dass sie mit Anfang 50 ihren Job gekündigt hatte, um mit ihrem Mann durchs Mittelmeer zu segeln. Sie jobbten in Bars, um unterwegs Geld zu verdienen. Und sie wussten: Wenn sie irgendwann zurückkommen, beginnen sie zumindest beruflich wieder bei Null. Ich werde nie vergessen, wie ich am Küchentisch auf der Isle of Sky Fionas Power und Mut hautnah spürte und mir dachte: Wenn sie Neues wagen kann, dann kann ich das auch.
Ich freue mich, wenn es vielen beim Anhören von Be49 so geht, dass sie anschließend voller Lust und Mut losgehen, um Neues zu beginnen. Oder Altes mit frischer Energie und Freude weitertreiben. Den Podcast hört Ihr hier, oder über Spotify und alle bekannten Plattformen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Ute Möller

Be49 ist der Empowerment-Podcast aus Nürnberg. Influencerin Tijen Onaran, Speakerin Anne Koark, Politikerin Lisa Renz-Hübner, die Leiterin des Nürnberger Digitalfestivals Tina Langheinrich und viele andere erzählen von den Erfahrungen, die ihr Leben verändert haben. Nichts ist so wunderbar, wie sich von anderen Frauen inspirieren zu lassen. Be inspired. Be49
Ich kenne die Nürnberger Sozialreferentin Elisabeth Ries schon seit vielen Jahren und schätze schon immer ihre Fachkompetenz. Für Be49 und mein Emporment-Magazin Flamingo und Dosenbier wollte ich wissen, wie sie ihren Weg in die Führungsposition im Rathaus sieht. Was haben ihr die Eltern an Erwartungen mitgegeben? Was tut sie jetzt, um Frauen zu fördern?
Sie führte Kinderbetreuung ein, wenn der Stadtrat tagt. Sie wünscht sich ein diverseres Rathaus und vor allem fordert sie, dass Vorgesetzte genau hinsehen, wenn Mitarbeiterinnen sich eine Aufgabe nicht zutrauen. Divers sind die Führungsteams in der Stadtverwaltung noch lange nicht ausreichend, vor allem bei den städischen Töchtern nicht. Darin sind wir uns einig. Danke für das tolle Gepräch und das Flaschenbier. Und ich werde auf jeden Fall die Flamingos grüßen.
Foto: Aslanidis
